Typen

Human Design verstehen – Wissen für die Praxis

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den vier Typen im Human Design. Was sind die Kriterien dafür, ob jemand ein Generator, ein Manifestor, ein Projektor oder ein Reflektor ist? Was sind die jeweiligen Besonderheiten dieser Typen? Was sind ihre spezifischen Fähigkeiten und auch Herausforderungen? Und vielleicht am wichtigsten: Wie kann jeder Typ ein Leben führen, das ihm entspricht? Wir zeigen die grundlegenden Unterschiede zwischen diesen Typen auf, gehen auf die Strategie jedes Typs ein und erklären, was das Nichtselbst-Thema und die Signatur in diesem Zusammenhang bedeuten. Zum Schluss gehen wir auf eine spezifische Frage aus der Human Design Community ein, die sich ebenfalls mit den verschiedenen Typen beschäftigt.

Was ist ein Zentrum?

Human Design verstehen – Wissen für die Praxis

In dieser ersten Episode sprechen wir über eines der grundlegendsten Elemente des Human Design, die Zentren. Was ist ein Zentrum? Was kann man sich darunter vorstellen? Wie funktioniert ein Zentrum und was bedeutet es, wenn ein Zentrum definiert oder offen ist? Wir nähern uns dem Thema in einer alltäglichen Sprache, um es für Dich verständlich zu machen.

Was du über das undefinierte G – Zentrum wissen musst

Wer bin ich eigentlich? Das ist wohl die häufigste Frage für Menschen mit einem offenen/undefiniertem Selbst! Was wäre, wenn du alles sein könntest? Und dich einfach nicht festlegen musst? In dieser Folge tauchen wir ein, in das Licht und den Schatten des offenen G – Zentrums. Viel Freude und gute Erkenntnisse.

Johnny Würgler und Natalie Zieger (Cosmic Energy)

Kopfkino

Human Design Talk Episode 13
Boris Nedwed (https://borisnedwed.com/), Johnny Würgler (https://www.humandesign-system.ch/) und Roman Schnyder (https://www.deinpotenzial.info/) sprechen über ihre Leidenschaft, Passion und Erlebnisse mit dem Human Design System.
In diesem Video geht es darum, wie wir als Mensch unsere Gedanken mit einem Kopfkino füttern, das oftmals wenig hilfreich ist. Wie kann Human Design dabei helfen? Sehr spannende Einblicke.

Projektorenstrategie

Human Design Talk Episode 12

Boris Nedwed (https://borisnedwed.com/), Johnny Würgler (https://www.humandesign-system.ch/) und Roman Schnyder (https://www.deinpotenzial.info/) sprechen über ihre Leidenschaft, Passion und Erlebnisse mit dem Human Design System.

In diesem Video geht es darum, wie die Strategie bei einem Menschen mit dem Typ Projektor verstanden werden kann und was es bedeutet „auf die Einladung zu warten“

Tor 10 – das Auftreten

Tor 10 – Das Auftreten
Das Tor des Verhaltens des Selbst, Tor der Selbstliebe oder des Selbsthasses

Der I Ging Text zu Tor 10:

Die einem Verhalten zugrundeliegenden Regeln, die erfolgreiches Interagieren unter allen Umständen sicherstellen. Authentisches Verhalten in allen Lebenslagen als Basis für erfolgreiche Interaktion.

Dies bedeutet vereinfacht: Die einem Verhalten zugrundeliegenden Regeln sitzt tief in unserer DNA. Es ist unser inneres Gesetz, welches bei jedem individuell angelegt ist. Damit ist auch das Thema von Selbstliebe oder Selbsthass verbunden. Denn die Selbstliebe drückt sich nicht nur in dem aus, dass man sich und dem eigenen Körper etwas gönnt (ein schönes Lavendel-Bad, feines Essen usw.), sondern es drückt sich im Verhalten aus, das mir wirklich entspricht. Unabhängig davon, was jemand anders von meinem Verhalten hält, denn das bin ich und ich gehe meinen eigenen Weg. Heißt nicht, dass ich gegen jemanden vorgehe, sondern, dass ich mein Leben jeden Moment in Harmonie mit mir selbst (mit meinem Wesen) lebe. Umgekehrt betrachtet, in Harmonie mit dem eigenen angeborenen genetischen Plan zu sein führt zu Selbstliebe, welche von nichts und niemanden abhängig ist.

Read More
Illustration Human Design Märchen

Ein Human Design Märchen für Kinder

Ich freue mich sehr, dass ich dieses Märchen gemeinsam mit Jasmin Schuster umsetzen durfte!

Die Geschichte erzählt von vier Königskindern, die den vier Grundtypen des Human Design Systems entsprechen. Die Unterschiedlichkeit zeigt sich in den Begabungen und Talenten, und es zeigt sich auch, dass alle vier ihren Platz, ihre Aufgaben und ihren Wert haben.

Jasmin Schuster hat sehr viel Liebe in die Geschichte gesteckt, genauso wie ich mit viel Liebe die Illustrationen entworfen haben. Unterstützt haben uns Claudia Dülberg als Sprecherin und Lark Bryner, die die englische Übersetzung umgesetzt und eingesprochen hat.

Read More
X